
Grossartiges 76. Verbandsmusikfest am Wochenende im Weiherring
Zwei Tage stand die Gemeinde Mauren im Zentrum des traditionellen Verbandsmusikfestes. Die Festlichkeiten im zentral gelegenen Weiherring begannen am Freitagabend mit einer fulminanten Partynacht in Dirndl und Lederhose. Eröffnet wurde die einmalige Party von der Harmoniemusik Tisis-Tosters. Die mit der Konkordia Mauren befreundete Musikkapelle aus Südtirol, die Musikkapelle Feldthurns, begleitete den Festabend mit traditioneller Blasmusik auf höchstem Niveau. Danach wurde getanzt, gelacht und geschunkelt in ausgelassener Stimmung, für welche die bekannte und beliebte Partyband Allgäu Power in höchstem Masse verantwortlich war.
Der Samstag der Festlichkeiten unter dem Motto «Mura – tönt guat!» begann mit einem besonderen Highlight, denn alle zehn Jugendmusiken Liechtensteins zeigten ihr Können auf der Bühne und nahmen die Leistungsabzeichen in Junior und Bronze entgegen. Anschliessend folgte der spannende Postenlauf der Jungmusikantinnen und Musikanten durch den Weiherring, begleitet von den Pfadfindern Mauren-Schaanwald.
Einzug der Fahnen
Der Samstagnachmittag startete mit dem Einzug der teilnehmenden Musikvereine als auch den Gastvereinen durch das Maurer Zentrum ins Zelt. Der Einzug der Fahnen eröffnete den offiziellen Verbandstag. Der Nachmittag war begleitet von Auftritten der verschiedenen Musikvereinen, den Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und der Übergabe der Leistungsabzeichen in Silber und Goldausführung. Nicht zu vergessen die treffenden Ansprachen, oder Grussbotschaften im Festführer vom Maurer Gemeindevorsteher Peter Frick, Festpräsident Peter Beck, Christian Hemmerle, Präsident des Liechtensteiner Blasmusikverbandes und OK-Präsident Ennio Meier.
Den krönenden Abschluss des diesjährigen Verbandsmusikfestes in Mauren gestalteten in herausragender Weise die internationalen Gastmusiken gemeinsam mit der Blaskappelle «Gehörstur».
Jubilare des Blasmusikverbands
Wir gratulieren ganz herzlich!
Für 25 Jahre:
- Beck Günter, Harmoniemusik Triesenberg
- Oehri Lorenz, Musikverein Konkordia Gamprin
- Riser Franziska, Harmoniemusik Balzers
- Schurti Angelika, Harmoniemusik Triesen
- Walser Julia, Musikverein Konkordia Mauren
Für 30 Jahre:
- Bargetze Patrick, Harmoniemusik Triesen
- Hohl Patrick, Harmoniemusik Balzers
- Keller Stefanie, Harmoniemusik Vaduz
- Marty Marlies, Harmoniemusik Vaduz
- Mathiuet Silvia, Musikverein Konkordia Mauren
Für 35 Jahre:
- Beck Andrea, Harmoniemusik Triesen
- Büchel Philipp, Musikverein Frohsinn Ruggell
- Falk-Riesen Alexandra, Harmoniemusik Triesen
- Frick Monika, Harmoniemusik Balzers
- Hoop Uwe, Musikverein Konkordia Gamprin
- Kieber Markus, Musikverein Konkordia Mauren
- Mathiuet Pascal, Musikverein Konkordia Mauren
- Stricker-Marxer Birgit, Musikverein Konkordia Mauren
Für 40 Jahre:
- Hoop Barbara, Musikverein Frohsinn Ruggell
- Kofler Siegfried, Harmoniemusik Vaduz
- Riesen Heinz, Harmoniemusik Triesen
- Waser Urs, Harmoniemusik Vaduz
Für 45 Jahre:
- Biderbost Susanne, Harmoniemusik Triesenberg
- Meier Thomas, Harmoniemusik Eschen
- Ritter Arnold, Musikverein Konkordia Mauren
- Tschui Klaus, Musikverein Frohsinn Ruggell
Für 50 Jahre:
- Marxer Gebhard, Harmoniemusik Eschen
Leistungsabzeichen des Blasmusikverbands
Wir gratulieren ganz herzlich!
Zum Silber-Abzeichen:
- Jonas Eberle, Triesenberg, Tuba
- Greta Hassler, Ruggell, Horn
- Lena Neusüss, Eschen, Horn
- Tim Reutegger, Ruggell, Posaune
- Raphael Schreiber, Schellenberg, Schlagzeug
- Nayeli Vazquez Dominguez, Vaduz, Querflöte
- Isabelle Zäch, Vaduz, Tuba
Zum Bronze-Abzeichen:
- Alessia Bonvecchio, Vaduz, Querflöte
- Keano Büchel, Ruggell, Querflöte
- Sabine Büchel, Ruggell, Saxophon
- Sophia Büchel, Ruggell, Klarinette
- Johanna Falk, Schaan, Horn
- Lukas Gärtner, Ruggell, Saxophon
- Orlando Giorgetta, Schaan, Fagott
- Gabriel Gurschler, Triesen, Horn
- Florin Mauchle, Balzers, Schlagzeug
- Julian Schatz, Triesen, Saxophon
- Theresa Schreiber, Schellenberg, Querflöte
- Manuel Schustereit, Mauren, Schlagzeug
Zum Junior-Abzeichen:
- Leonie Beck, Triesenberg, Klarinette
- Laura Bickel, Eschen, Klarinette
- Anja-Lena Brunhart, Schaan, Trompete
- Silvio Brunhart, Schaan, Klarinette
- Afra Büchel, Balzers, Fagott
- Leni Büchel, Ruggell, Schlagzeug
- Tobias Feger, Triesen, Trompete
- Elin Hassler, Eschen, Klarinette
- Livio Hoop, Mauren, Posaune
- Sola Kindle, Triesen, Klarinette
- Elio Marxer, Mauren, Posaune
- Lea Marxer, Schellenberg, Klarinette
- Linus Muster, Eschen, Trompete
- Salome Öhri, Ruggell, Trompete
- Viktoria Schafhauser, Eschen, Querflöte
- Lisa Sele, Triesenberg, Horn
Mitglieder des Blasmusikverbandes
Harmoniemusik Balzers
- Mitglieder: 61
- Dirigent: Willi Büchel
- Präsident: Nadine Gstöhl
Harmoniemusik Eschen
- Mitglieder: 55
- Dirigent: Rene Mathis
- Präsident: Matthias Marxer
Musikverein Konkordia Gamprin
- Mitglieder: 56
- Dirigent: Gaston Oehri
- Präsident: Oliver Gschwend
Musikverein Konkordia Mauren
- Mitglieder: 62
- Dirigent: Thomas Witwer
- Präsident: Franziska Elkuch
Musikverein Frohsinn Ruggell
- Mitglieder: 39
- Dirigent: Dietmar Nigsch
- Präsident: Marco Pfeiffer
Harmoniemusik Schaan
- Mitglieder: 39
- Dirigent: Beat Fehlmann
- Präsident: Stefan Rüdisser
Musikverein Cäcilia Schellenberg
- Mitglieder: 37
- Dirigent: Matthias Seewald
- Präsident: Ralph Oehri
Harmoniemusik Triesen
- Mitglieder: 45
- Dirigent: Gerhard Lampert
- Präsident: Matthias Marogg
Harmoniemusik Triesenberg
- Mitglieder: 58
- Dirigent: Roland Stillhart
- Präsident: Stefan Schädler
Harmoniemusik Vaduz
- Mitglieder: 55
- Dirigent: Attila Buri
- Präsident: Angelika Moosleithner
Vorstand des Blasmusikverbandes
- Christian Hemmerle
- Präsident
- Harmoniemusik Vaduz
- Armin Schädler
- Vizepräsident
- Harmoniemusik Triesenberg
- Barbara Hoop
- Sekretärin
- Musikverein Frohsinn Ruggell
- Edmund Beck
- Kassier
- Harmoniemusik Triesenberg
- Daniel Oehry
- Jugendreferent
- Harmoniemusik Schaan
- René Mathis
- Musikreferent
- Harmoniemusik Eschen
- Rebecca Lampert
- Beisitzerin
- Musikverein Cäcilia Schellenberg
- Albert Vogt
- Fachperson
- Harmoniemusik Balzers
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.