Sauberes Trinkwasser aus Liechtenstein jetzt im handlichen Format erhältlich

Sauberes Trinkwasser – für die Bevölkerung Liechtensteins glücklicherweise eine Selbstverständlichkeit.

Doch hinter dieser alltäglichen Verfügbarkeit steckt ein hohes Mass an Fachwissen, Verantwortung und Sorgfalt. Die Arbeit der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland (WLU) geniesst zu Recht grosse Wertschätzung, denn sie sichert die Grundlage unseres Lebens.

In einem gemeinsamen Projekt mit «Goop & Seger» wurde dieses wertvolle Gut nun modern und praktisch verpackt: Liechtensteiner Trinkwasser gibt es ab sofort in einem handlichen Format – ideal für unterwegs, Veranstaltungen oder als sympathischer Botschafter für Nachhaltigkeit und Regionalität.

Das Projekt erstreckte sich über mehrere Monate und umfasste mehrere Testabfüllungen sowie umfassende Laboruntersuchungen. Ziel war es, nicht nur die hohe Qualität des Wassers zu sichern, sondern auch eine Verpackung zu finden, die sowohl funktional, nachhaltig als auch ansprechend ist.

Als Resultat konnte nun am Tag der offenen Türen der Eschner und Nendler Betriebe, an dem die WLU aufgrund ihres 65-jährigen Jubiläums ebenfalls teilnahm, eine moderne und recyclebare 33cl-Dose «Blöterle Wasser» präsentiert werden.

Insgesamt wurden 6.500 Dosen abgefüllt – ein starkes Zeichen für das gemeinsame Interesse, unser hervorragendes Wasser sichtbarer zu machen. Ein Projekt, das den Wert von sauberem Trinkwasser ins Bewusstsein ruft und zeigt, wie moderne Lösungen mit Tradition und Umweltbewusstsein verbunden werden können.

Weitere Informationen unter wlu.li sowie goop-seger.li.