Trump und Musk tragen Streit in aller Öffentlichkeit aus!

Donald Trump und Elon Musk sind in einen bösen Streit geraten. Die Zusammenarbeit ist beendet und jeder zieht über den anderen her. Wenn der Streit eskaliert könnte es auch Folgen für die Weltwirtschaft haben. Foto: Picture Alliance, Frankfurt/Main.

Mit der demonstrativ zur Schau gestellten Harmonie zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem reichsten Mann der Welt, Elon Musk, ist es jetzt vorbei. Beide  überziehen sich mit Vorwürfen . In der Zwischenzeit ist die Tesla-Aktie dramatisch abgesunken. Sie hat 14,3 Prozent an der US-Börse verloren und damit einen Marktwert von 150 Milliarden  Dollar eingebüsst. 

Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Donald Trump haben sich gegenseitig massive Vorwürfe gemacht. So befürwortete Musk auf seinem Kurznachrichtendienst X ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump.

Trump hatte zuvor auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social geschrieben, die einfachste Sparmaßnahme für den US-Haushalt sei eine Streichung „der Milliarden und Abermilliarden von Dollar“ für staatliche Subventionen und Verträge mit Musks Unternehmen.

Geplantes Steuergesetz sorgt für Zwist

Auslöser des Streits zwischen Musk und Trump ist ein Gesetzentwurf, der dem Senat vorliegt. Er sieht umfassende Steuer- und Ausgabenreformen vor, mit denen große Teile der politischen Agenda Trumps umgesetzt werden sollen. Sie würden allerdings auch die Staatsverschuldung um Billionen Dollar erhöhen. Das Repräsentantenhaus hatte den Gesetzentwurf mit hauchdünner Mehrheit verabschiedet.

Trump warf Musk vor, das Gesetzesvorhaben abzulehnen, weil es die Abschaffung der Steuergutschriften für E-Fahrzeuge vorsieht. Musk hatte seine Kritik mit dem Bundesdefizit begründet und das Gesetz als „ekelhafte Abscheulichkeit“ bezeichnet. Quelle: Fr.Z.