Mit einem personellen Wechsel im Parteipräsidium hat die Vaterländische Union (VU) am Montagabend ihren Parteitag in Triesen abgeschlossen. Die Mitglieder wählten Tatjana Ketz einstimmig zur neuen Vizepräsidentin Unterland.
Ketz, die Führungserfahrung aus dem Kantonsspital Graubünden und ehrenamtliches Engagement bei den Samaritern mitbringt, übernimmt die Position in einem Präsidium, das ansonsten auf Kontinuität setzt. Dagmar Bühler-Nigsch bleibt Vizepräsidentin Oberland.
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer lobte den Zusammenhalt des Teams und verabschiedete verdiente Funktionäre. Regierungschefin Brigitte Haas dankte den Ausscheidenden für ihre Arbeit und unterstrich die Bedeutung parteiinterner Geschlossenheit für die Koalition.
In ihrem Ausblick betonte Haas die Rolle der VU als stabilisierende Kraft. Die Partei sieht sich als verlässlicher Partner für Wirtschaft und Gesellschaft in herausfordernden Zeiten.