FBP Vaduz besichtigt Freibad Mühleholz:

Fotos: LAMPERT MEDIA GmbH

Einblicke hinter die Kulissen bei sommerlichen Temperaturen

Am Mittwochabend, 2. Juli lud die FBP Vaduz zu einem weiteren Lokaltermin ins Freibad Mühleholz ein. Unter der fachkundigen Führung von Freibad-Chef Martin Schnarwiler erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Geschichte, die Instandhaltung und die heutigen Betriebsabläufe der beliebten Freizeiteinrichtung.

Zu Beginn erinnerte Schnarwiler an die Pionierzeit des Freibads und erläuterte, mit welchem Engagement das Team kontinuierlich für den Erhalt und die Modernisierung der Anlage sorgt. Anschliessend gewährte er einen seltenen Blick ins Herzstück des Wassermanagements: das Filterhaus. Dort demonstrierte er anschaulich, wie modernste Technik und routinierte Arbeitsabläufe zusammenwirken, um täglich Spitzenwerte in der Wasserqualität zu gewährleisten.

Ein besonderes Highlight im Freibad ist die im letzten Jahr eröffneten Wasserrutsche. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von zehn Metern und einer Länge von 100 Metern ist sie ein Unikat in Europa und zieht die jungen Gäste in ihren Bann. Sie steht sinnbildlich für den hohen Freizeitwert, den das Freibad Mühleholz bietet.

Trotz Besucherzahlen von bis zu 3’800 Badegästen pro Tag meistere das Badeteam dank effizienter Organisation und motiviertem Personal alle Herausforderungen, betonte Schnarwiler. «Wir sind stolz darauf, unseren Gästen ein sicheres und sauberes Badevergnügen unter besten Bedingungen zu bieten», so der Betriebsleiter.

Der Abend klang bei kühlen Getränken, Eis und anregenden Gesprächen am Kiosk aus. Die FBP Vaduz bedankt sich herzlich bei Martin Schnarwiler für die informative Führung und den Einblick in die Abläufe einer der wichtigsten Freizeiteinrichtungen der Region.