
Fünf Tage bevor die Saison mit nationalen und internationalen Pflichtspielen gestartet wird, absolviert der FC Vaduz (ChL) einen letzten Test im Rahmen des Sommer-Vorbereitungsprogramms. Gegner ist kein geringerer als der TSV 1860 München, ein Verein aus der 3. Deutschen Bundesliga. Insgesamt hat der FCV ein happiges Einsatzpgramm vor sich: 19.Juli,16 Uhr: FCV gegen TSV 1860 München in Chur; DO, 24.Juli, FCV – Dungannon/Nordirland, UEFA Conference League, 2. Qualifikationsrunde; SO, 27.Juli, 14:15 Uhr: FC Vaduz -Yverdon Sport, Auftakt Challenge League, Sasonj 2025/26.
Das letzte Testmatch in diesem Sommer wird heute Samstag, 19. Juli ab 16:00 Uhr auf der Sportanlage Obere Au in Chur ausgetragen. Veranstalter ist der Verein «Viererkette» aus Chur.
FCV-Trainer Marc Schneider reiht dieses Spiel als das wichtigste Vorbereitungsspiel kurz vor der Austragung der 2.Qualifikatkionsrunde zur UEA Conference League ein. In dieser Partie gegen einen starken Proficlub kann Trainer Schneider besonders die Neuerwerbungen nochmals testen. Besonders der 23jährige Linksverteidiger Niklas Lang, der bei den Löwen ausgebildet und mehrere Jahre dort zum Einskader gehörte, rückt in den Fokus des Interesses. Der FCV tritt heute in Chur höchstwahrscheinlich mit jenem Team auf, das am nächsten Donnerstag, 24. Juli, gegen Dungannon Swifts FC die 2. Qualifikationsrunde in der Nations-League bestreiten wird. Eine Woche später kommt es in Nordirland zum Rückspiel gegen Dungannon, das nach eigenen Aussagen eine Halbprofi-Mannschaft führt.
Für den FC Vaduz gehen die «englischen Wochen» aber weiter. Denn wiederum vier Tage später, am Sonntag, 27.Juli, 14:15 Uhr, geht im Rheinpark das nächste High-Light über die Bühne. Der FC Vaduz startet gegen Absteiger Yverdon FC in die Challenge League-Meisterschaft. Auch dort wollen die Vaduzer in dieser Saison eine dominierende Rolle spielen und vorne mitreden.