Verdienter FCV-Sieg gegen Gruppenfavoriten Yverdon Sports
Ein starker FC Vaduz, nicht zu vergleichen mit dem Auftritt in der Conference League gegen die Nordiren am letzten Donnerstag, setzte zum Meisterschaftsauftakt mit einem verdienten 2:1-Sieg ein erstes positives Zeichen bei Punktespielen. Der Gegner war kein Geringerer als Absteiger Yverdon Sports und erklärter Gruppenfavorit. Allerdings machten ihm die Vaduzer und sie sich selbst das Leben recht schwer. Zwei unnötige Torhüterfehler spielten den Vaduzern in die Karten.
3.min. 1:0 Nicolas Hasler nützt einen Torhüterfehler aus. Er profitiert von einem Abspielfehler und erzielt aus 25 Metern aufs leere Tor die überraschende Führung. Yverdon drückt anschliessend und will den schnellen Ausgleich, doch die Vaduzer Abwehr steht. Vor allem Torhüter Schaffran kann sich -wie auch im gesamten Spiel – mit tollkühnen Paraden auszeichnen. Die Westschweizer zeigen in einigen Phasen, dass sie spielerisch einiges draufhaben, aber der FCV lässt sie nicht so richtig in die Partie kommen.
Die 2. Halbzeit beginnt wieder mit einem lauten Paukenschlag. Wenige Minuten auf dem Feld und schon scheppert es erneut. Der FCV erzielt nach dem zweiten Fehler von Torhüter Martin durch den quirligen Ronaldo Danes Fernandes das 2:0. Und so kommt es: Goali Kevin Martin verdribbelt sich, verliert einen Meter von der Torlinie entfernt den Ball und Fernandes hat leichtes Spiel.
Die Vaduzer führen und das sieht man. Es werden – teils schnelle und gekonnte Angriffe Richtung gegnerisches Tor gefahren – und so kommen sie zu zwei hochkarätigen Chancen. Hier hätte der FCV den Sack zumachen können, ja müssen. Aber hat auch in zwei Gegenstössen Glück, nicht einen Treffer zu kassieren.
Als dann in der 91.min. Yverdon den Anschlusstreffer erzielt, kommen Hektik und Nervosität auf. Aber Vaduz rettet den Vorsprung über die Zeit und feiert einen verdienten Auftaktsieg in die neue Meisterschaft.
Trainer Marc Schneider zeigte sich sehr zufrieden, vor allem mit dem Resultat. Jetzt gelte es sich bis zum UEFA-Spiel am Donnerstag in Nordirland zu generieren und den Schwung mitzunehmen, so dass wir in der Conference League gegen Dungannon Swifts FC eine Runde weiterkommen.
TELEGRAMM
FC Vaduz – Yverdon Sports 2:1 (1:0)
Stadion: Rheinpark, Vaduz
SR: Mirel Turkes
Zuschauer: 1’288
FC Vaduz: Schaffran; Beeli, Lang, Berisha, Hoxha: Mack; Hasler (56.Hammerich), Seiler (72.Eberhard); Dantas (82.Schwizer), Campos (56.Cavegn), Monsberger (84.de Donno)
Yverdon: Martin; Sauthier, Diop (65.Aké), Gnakpa, Le Pogam: Baradji (72.Camara), Chappuis, Marchesano (65.Pos); Ntelo (46.Golliard), Sorgic (82.Rodrigues), Pasche
Tore: 3.min. 1:0 Nicolas Hasler, 48.min. 2:0 Ronaldo Dantes Fernandes, 91.min. 2:1 Elias Pasche
Verwarnungen: 18.Beeli 25. Hoxha, 65.Sauthier, 71.Aké, 81.Pos, 84. Hammerich
Bemerkungen: Man hört, dass Fabrizio den FCV in Richtung Winterthur verlassen soll. Bestätigt wurde dies allerdings nicht.
Challenge League, 1. Runde
Rapperswil-Jona – Etoile Carouge 1:0
Xamax – Stade Nyonnais 1:1
FC Aarau – AC Bellinzona, Abbruch wegen Witterung
Lausanne-Ouchy -FC Wil 1:1
FC Vaduz – Yverdon Sports FC 2:1
TABELLE
Rang |
Mannschaft |
Sp. |
Tore |
Punkte |
|||||
1 |
FC Vaduz |
1 |
2:1 |
3 |
|||||
2 |
FC Rapperswil-Jona |
1 |
1:0 |
3 |
|||||
3 |
FC Stade Nyonnais |
1 |
1:1 |
1 |
|||||
3 |
FC Wil 1900 |
1 |
1:1 |
1 |
|||||
3 |
Neuchâtel Xamax FCS |
1 |
1:1 |
1 |
|||||
3 |
Stade Lausanne-Ouchy |
1 |
1:1 |
1 |
|||||
7 |
AC Bellinzona |
0 |
0:0 |
0 |
|||||
7 |
FC Aarau |
0 |
0:0 |
0 |
|||||
9 |
Yverdon Sport FC |
1 |
1:2 |
0 |
|||||
10 |
Etoile Carouge FC |
1 |
0:1 |
0 |