
Dungannon Swifts aus Nordirland gewinnt 0:1 (0:0) in der 2. Qualifikations-Runde der Conference League
Aus einer guten Ausgangslage fürs Rückspiel in Nordirland am nächsten Donnerstag ist heute Abend im Rheinparkstadion leider nichts geworden. Dungannon Swifts boten den Vaduzern einen zähen und harten Kampf und gewannen am Ende mit 0:1 Toren. Dies obwohl der FC Vaduz gefühlte 80% Ballbesitz hatte. Es fehlte – wie schon gegen 1860 München vor wenigen Tagen – die Durchschlagskraft in der Zone 3.
Die Vaduzer agierten zu umständlich und im Passspiel zu ungenau. Vorne fehlten die Ideen, die es braucht, wenn man Tore erzielen will. Vaduz tat sich gegen die körperlich starken Nordiren schwer Chancen zu kreieren. Es reichte einfach nicht, um den Gegner in die Knie zu zwingen. Das kam für viele sehr überraschend. Spielerisch war man dem Gegner klar überlegen, man sah beim FC Vaduz durchaus gute Passagen, aber dazwischen auch wieder krasse Fehler.
Mit dieser Erkenntnis geht’s ins Rückspiel in einer Woche in Nordirland. Dort braucht es eine gewaltige Leistungssteigerung, wenn man in die nächste Qualifikationsrunde aufsteigen will. Das von heute Abend war zu wenig.
Trotz des nicht besonders guten Abschneidens besteht bei diesem engen Spielstand durchaus die Chance aufs Weiterkommen.
TELEGRAMM
FC Vaduz – Dungannon Swifts (Conference League) 0:1 (0:0)
Stadion: Rheinparkstadion, Vaduz
SR: Peter Kralovic (SVK)
Zuschauer: 1.138
FC Vaduz: Schaffran; Beeli, Simani, Berisha, Schwizer; Mack, Eberhard, Seiler (85.Hasler), Fernandes (79.Navarro); Cavegn (677.Campos), Monsberger (79.Do Donno)
Dungannon Swifts FC: Dunne; Wallace, McGinty, Marron (82. Peter Maguire); Scott, Bigirimana, Dillon (56.Alves), Kelly (56.Knowles), Glenny; McAllister (82.Thomas Maguire), Mitchell (75.Galvin)
Tore: 54.min. 0:1 Sean MacAllister
Verwarnungen: 49.Kelly (Dungannon Swifts),
Bemerkungen: 39. Pfostenschuss Mc Allister. Resultat: Tampere – Alkmaar 4:3 (Rückspiel am nächsten Donnerstag, Sieger spielt gegen Sieger aus Vaduz/Dungannon/Swift)