Erstmals in dieser Saison waren auch die Enduro-Fahrer des Liechtensteiner Radfahrerverbandes LRV in der Swiss Enduro Series im Einsatz. Vor allem in Stage 4 konnten sie mit der schnellsten Zeit durch Marco Püntener und der viertschnellsten Zeit durch Konstantin Alicke auf sich aufmerksam machen.
Aufgrund der Anpassung der Swiss Enduro Series an das UCI-Reglement gibt es keine U21-Kategorie mehr. Somit starten mit Marco Püntener und Konstantin Alicke zwei Fahrer in der Kategorie Open Men. Nachdem Püntener letztes Jahr aufgrund der Rekrutenschule nur in einem Saisonrennen an den Start ging, war die Vorfreude auf das erste Rennen nach über einem Jahr entsprechend gross.
Das erste Rennen wurde in Vigezzo (Italien) ausgetragen. Auf die Fahrer warteten lange, technisch und physisch anspruchsvolle Strecken. So wie sie sie bisher noch nie in einem Rennen gefahren sind.
Marco Püntener startete verhalten, konnte aber von Stage zu Stage Tempo zulegen und sich kontinuierlich verbessern. So fuhr er in Stage 1 auf Rang 10, in Stage 2 auf Rang 7, in Stage 3 auf Rang 6 und freute sich in der letzten, kurzen Stage, über die Bestzeit.
«Mit Schlussrang Acht und damit auch mit dem Saisonauftakt bin ich damit sehr zufrieden», so der Schaaner.
Weniger nach Wunsch verlief der Saisonauftakt für Konstantin Alicke. Auch er war motiviert und neugierig die neuen Stages zu fahren. Bereits im Training konnte er aber kein gutes Gefühl fürs Bike aufbauen, da es die Tage zuvor geregnet hatte und die Untergründe teils sehr rutschig waren.
Für das Rennen passte er das Setup an, um mehr Grip und somit mehr Vertrauen zu generieren. Dennoch fehlte ihm auf den ersten drei Stages die letzte Konsequenz, um auf Tempo zu kommen. So klassierte er sich in den Top 25. Bei der letzten Stage konnte er dann nochmals etwas zusetzen und auf den vierten Stage-Rang fahren. Jedoch waren die Zeiten zu knapp, um da noch einen Sprung in der Tageswertung zu machen. Somit platzierte sich Alicke auf Rang 23. von 91 Klassierten.