Triesenberger Delegation am Walsertreffen in Lech

Im gut gefüllten Festzelt wurde getanzt, gelacht und genossen.

Vergangenes Wochenende fand das 22. Internationale Walsertreffen in Lech/Zürs am Arlberg statt. Rund 100 Triesenbergerinnen und Triesenberger nahmen daran teil, darunter auch die Trachtengruppe sowie die Harmoniemusik, die mit Stolz ihre Heimat vertraten. Bei ausgelassener Stimmung wurde während drei Tagen gefeiert, gelacht und musiziert – ein gelungener und perfekt organisierter Anlass.

Das Walsertreffen begann am Freitag mit einem geselligen Apéro, bei dem sich Delegationen aus den verschiedenen Walserregionen begegneten, erste Kontakte knüpften und sich auf das gemeinsame Wochenende einstimmten. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung aus Triesenberg: rund 100 Walserinnen und Walser, darunter auch Triesenbergs Gemeindevorsteher Christoph Beck sowie Gemeinderat Reto Eberle, nahmen an dem Anlass teil. Die meisten reisten mit dem Bus nach Lech/Zürs, einige legten die Strecke mit dem Velo zurück und eine kleine Gruppe genoss eine schöne viertägige Wanderung ab Malbun. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Vernetzung und Feier. So wurde am Morgen die Generalversammlung der Internationalen Vereinigung für Walsertum (IVfW) abgehalten, an der Triesenberg offiziell durch Franz Gassner sowie Hubert Sele vertreten war. Im Anschluss sorgten verschiedene Tanz-, Gesangs- und Musikgruppen, darunter auch die Harmoniemusik Triesenberg, auf dem «Rüfiplatz» für beste Unterhaltung. Am Abend folgte der grosse Festanlass in einem Festzelt auf dem Schlosskopfparkplatz in Lech, bei dem Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten für ausgelassene Stimmung sorgten.

Festlicher Umzug bei Sonnenschein

Der Sonntagmorgen startete mit einer feierlichen Messe in der Pfarrkirche Lech, der zur Besinnung aufrief. Im Anschluss fand der eigentliche Höhepunkt des Walsertreffens statt – der traditionelle und farbenfrohe Festumzug, an dem zahlreiche verschiedene Gruppen der Walsergemeinden teilnahmen. Die vielen Zuschauenden genossen bei strahlendem Sonnenschein die schönen Trachten sowie die unterhaltsame Musik. Ein anschliessendes gemeinsames Mittagessen rundete das gelungene Walsetreffen ab. Das nächste Walsertreffen findet 2028 in Gressoney (IT) statt.

Die Trachtengruppe sowie die Harmoniemusik Triesenberg liefen beim Festumzug am Sonntag mit.