Von Doppelmoral und Diffamierung

Leserbrief von Silvia Ritter, Rennhofstrasse 39, Mauren

 

Sehr geehrte Frau Bechtel,

Mir wurde der Bericht über die Doppelmoral und Diffamierung zugespielt von Eurer FBP-Parteibühne. Ich würde Euch anscheinend mit zweierlei Mass messen. Warum diese Aufregung’ Es war ja ein Artikel und Foto über die Geschichte in der Landeszeitung. Also ist es keine Diffamierung. Was soll dieser Vorwurf, wenn er der Wahrheit entspricht? Hätte die DpL oder eventuell eine andere Kleinpartei solchen Artikel mit Foto veröffentlicht, wäre dies ein Fressen vermutlich für die Grossparteien gewesen. Wer sich wem politisch anschliesst, das kann Euch egal sein. Wir sind immer noch freie Menschen.

Was Ihr versucht ist Einstufung der Leute, die Ihr nicht kennt, also degradiert und diskriminiert. Ihr braucht Euch nicht als Moralapostel aufspielen. Man wird Euch nicht ernst nehmen können. Überhaupt seit Corona sind viele Menschen diskriminiert und ausgeschlossen worden, weil sie eine andere Meinung hatten. Wie sich in der Zwischenzeit herausgestellt hat, hatten diese Leute Recht. Es wird das eigene Partei-Verhalten auf andere geschoben. Entweder wollt Ihr dies nicht wahrhaben oder möchtet die Menschen einer Hirnwäsche unterziehen. Oder Ihr denkt, die Leute merken das nicht. Das wird Euch nicht gelingen, da es Gott sei Dank noch viel Normaldenkende auf diesem Planeten gibt.

Die Politiker müssen endlich aufhören von Populismus und Rechts etc. zu sprechen, so tun als ob sie demokratisch handeln. Wer schimpft hat etwas zu verbergen. Es wird von Intoleranz gesprochen. Aber wer ist wirklich intolerant? Ihr müsst nicht von Verantwortung und Toleranz sprechen, solange Ihr Euch in der Öffentlichkeit anders präsentiert. Denn zur Demokratie gehört Toleranz, Respekt, freie Meinungsäusserung und ein Miteinander und nicht Gegeneinander, was seit der Coronazeit fehlt.

Es gehört auch dazu, dass endlich die Bevölkerung bei wichtigen Entscheidungen eingeschlossen wird. Die Menschen merken auch, was sich abspielt hinter den Kulissen. Die Quittung wird sonst kommen –sonst sicher in 4 Jahren bei Neuwahlen.