Wie wichtig ist unabhängiger Journalismus für Liechtenstein?

Einladung zum öffentlichen Live-Podcast in Triesen 

Am Montag, 11. August 2025, um 19.00 Uhr findet im Foyer des Gemeindesaals Triesen ein öffentlicher Live-Podcast zur Medien- und Meinungsvielfalt in Liechtenstein statt. Auf dem Podium diskutieren Fachpersonen aus Journalismus, Wissenschaft und Medienpolitik über Qualität, Herausforderungen und die Bedeutung unabhängiger Berichterstattung in einem kleinen Staat.

Podiumsgäste:
– Reto Furter, Chefredaktor Liechtensteiner Vaterland;
– Martin Frommelt, ehemaliger Chefredaktor von Volksblatt und Radio L, langjähriger Medienkenner;
– Prof. Dr. iur. Patricia Schiess, Forschungsbeauftragte Recht am Liechtenstein-Institut;
– Gerald Hosp, Geschäftsführer Stiftung Zukunft.li, ehemaliger Journalist, Autor einer aktuellen Studie zur Medienlandschaft

Moderation:
– Andreas Krättli, Geschäftsführer AK Digital Media, Journalist und Dozent am Campus Radio der Universität Liechtenstein

Eröffnung und Grussworte:
– Jnes Rampone-Wanger, Präsidentin der Medienkommission Fürstentum Liechtenstein
– Carmen Dahl, Präsidentin des Internationalen Liechtensteinischen Presseclubs (LPC)
Der Podcast wird aufgezeichnet und auf www.podcasthus.li sowie auf allen gängigen Podcast- und Videoplattformen veröffentlicht.

Organisation & Produktion: AK Digital Media

 

Patricia Schiess
Martin Frommelt
Jnes Rampone-Wanger
Gerald Hosp
Carmen Dahl
Andreas Krättli
Reto Furter