Die Schulwegsicherung wird in der Gemeinde Balzers sehr ernst genommen. Zum Schulstart am Montagmorgen hat die Gemeindepolizei zusammen mit der Gemeindevorstehung Flyer bei Eltern und Schulkindern verteilt, die per QR-Code auf eine digitale Schulwegkarte verweisen. Dort können die Eltern die Schulwege finden, die aus Sicht der Gemeindepolizei Balzers sicher sind und von den Kindern genutzt werden sollen.
Ausserdem gibt es in Balzers auch ein Aus- und Einstiegszone auf dem Kirchenparkplatz, in der «Elterntaxis» anhalten und ihre Kinder aussteigen lassen können, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die Gemeindepolizei zeigt sich sehr engagiert und steht zudem täglich an den Schulwegen. Dort hilft bzw. zeigt sie den Kindern vor Ort wie sie sich verhalten sollen und auf was sie achten müssen. Ausserdem stellt sich die Gemeindepolizei den Fragen der Kinder und der Bevölkerung.
Die Gemeinde Balzers zeigt sich im Zentrum von Balzers beim wichtigen Thema Schulwegsicherung vorausschauend und verantwortungsbewusst. Nachdem die Baustellen im Zentrum nun fertig sind, wurde sowohl auf der Strasse Gnetsch als auch auf der Fürstenstrasse eine temporäre 30er-Zone eingerichtet, welche kurz vor der definitiven Einführung steht. «Auch im Bereich Schule / Fürstenstrasse stehen wir kurz vor der Umsetzung einer Begegnungszone. Dann gilt dort eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h für alle Verkehrsteilnehmer Dies als wichtiger Beitrag zum Thema Schulwegsicherung in Balzers», freut sich Gemeindevorsteher Karl Malin.