
Der FC Vaduz hat nach dem Ausschalten des nordirischen Vereins Dungannon Swifts die 3. Qualifikationsrunde der Conference League erreicht und stösst dort heute Abend auf einen der stärksten Gegner, nämlich auf das holländische Spitzenteam von AZ Alkmaar. Die Partie beginnt um 20 Uhr.
Es ist für den FC Vaduz ein «dejà vue», denn bereits im September 2022 standen sich die beiden Teams in der Conference League gegenüber. Für Vaduz war Alkmaar die Endstation.
Der AZ Alkmaar ist seit Jahren eine feste Grösse in der Eredivisie (höchste Fussball-Liga), zweifacher niederländischer Meister und vierfacher Cupsieger der Niederlande und ein Weiterkommen der Vaduzer käme einer Sensation gleich. Trainer Marc Schneider möchte aber ein gutes Resultat fürs Rückspiel in einer Woche im Rheinparkstadion erzielen, was durchaus möglich ist.
Die Stadt Alkmaar liegt in der Provinz Nord-Holland und hatte am 1. Januar 2025 knapp 113.000 Einwohner. Der Verein ist das sportliche Aushängeschild der Stadt und klarer Favorit gegen den FC Vaduz, der unbeschwert aufspielen kann, während die Holländer einen Sieg für die Millionentruppe fürs Weiterkommen unbedingt brauchen.
Vaduz tritt in einigen Stunden ohne grosse Belastung an, denn niemand erwartet von der liechtensteinischen Truppe einen Sieg. Und auf welchen Verein man bei einem Weiterkommen treffen würde, ist auch schon bekannt, aber irrelevant, weil man dann zuerst Alkmaar ausschalten müsste.