Der FC Balzers ist noch nicht im Vollbesitz seiner Leistungskraft und an seinen Möglichkeiten. Gegen den FC Thalwil kassierte die Mannschaft von Neu-Trainer Gerardo Clemente eine 3:1-Niederlage. Aber die neu formierte Balzner Elf hinterliess insgesamt einen aufstrebenden Eindruck. Nach dem Weggang einiger Leistungsträger ist es der Sportlichen Leitung gelungen, die Lücken entsprechend zu schliessen und eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Bei Halbzeit stand die Partie noch 0:0 und das Balzner Team kam zu guten Chancen. In der 2. Halbzeit liessen die Kräfte nach und so konnte sich die Nummer 9 von Thalwil, der Einwechselspieler Kedy Steven Bonsu (Ghana) mit allen drei Treffern positiv in Szene setzen. Der Balzner Trainer Gerardo Clemente ist immer noch auf der Suche nach der besten Aufstellung und testet das Kader aus. Denn noch ist der eine oder andere gesetzte Spieler noch im Urlaub. Den Balzner Treffer erzielte die Neuerwerbung vom FC Chur, Mitko Gjorgjievski.
Der FC Thalwil war genau der richtige Testspiel-Partner, der dem FCB alles abverlangte und durchaus vorhandene Schwächen aufzeigte.
TELEGRAMM
FC Thalwil (2.Int.) – FC Balzers (2.Int.) 3:1 (0:0)
Sportanlage: Etzliberg, Thalwil
Zuschauer: 100
FC Balzers: Lo Russo, Beck, Kavcic, Dietrich, Netzer, Schlegel, Alterdinger, Clasadonte, Yogarajah, Djokic, Wunderli
Ersatzspieler: Sandro Wolfinger, Fabio Wolfinger, Kenny Kindle, Gjorgjievski, Spellacchia, Witzig
Trainer: Gerardo Clemente, Ladina Gall, Marco Wolfinger
Abwesend: Cavigelli, Hobi, Vanoni, Saglam Carnadas, Serralva
Tore: 60.min. 1:0 Bonsu, 76.min. 2:0 Bonsu, 84.min. 3:0 Bonsu, 91.min. 3:1 Mitko Gjorgjievski