Der FC Vaduz klarer Favorit gegen Bellinzona

Der FC Vaduz möchte das Heimspiel gegen Bellinzona von heute Freitagabend gewinnen. Bild:  (Michael Zanghellini)

Beim FCV hofft man auf mehr
Effizienz im Angriff 

Mit sieben Punkten aus drei Spielen und Rang zwei hinter Aufstiegsaspirant FC Aarau sind die Vaduzer schon seit vielen Jahren nicht mehr derart positiv in eine Meisterschaft gestartet. Nun kommt es heute Abend im Rheinparkstadion zur Austragung gegen Bellinzona, das seit längerem schon schwächelt. Zurzeit nehmen die Tessiner den Schlussrang ein und haben erst einen Punkt bei acht Gegentoren auf dem Konto.

Keine Frage. Der FC Vaduz ist der klare Favorit; auch wenn Trainer Schneider vor Unterschätzung des Gegners warnt.

Ein Fragezeichen macht der Chefcoach der Vaduzer hinter dem Angriff. Die letzte Partie gegen Alkmaar hätte die Effizienz in der Angriffszone gezeigt. Trotz vieler, teils hundertprozentiger  Chancen, hat der FCV das Spiel verloren. Mit nur zwei Gegentoren in der Meisterschaft verfügt der FCV dagegen eine stabile Abwehr. Deshalb liegt das Augenmerk auf dem Einsatz von Ayo Akinola, dem ehemaligen kanadischen Nationalspieler. Er sollte nach Meinung des Vaduzer Trainers die nötige Durchschlagskraft im Angriff bringen.

Kickoff: FR, 19:30 Uhr, Rheinparkstadion

 

4. Spieltag

FR 19:30 FC Vaduz-Bellinzona

FR 19:30 Neuchâtel Xamax FCS-Etoile Carouge FC

FR 19:30 FC Rapperswil-Jona-Stade Lausanne Ouchy

FR 19:30 FC Stade Nyonnais – FC Aarau

FR 19:30 Yverdon Sport FC-FC Wil 1900

 

TABELLE
Rang
Mannschaft
Sp.
Tore
Pkt.
1
FC Aarau
3
6:1
9
2
FC Vaduz
3
 
 
 
6:2
 
7
3
Yverdon Sport FC
3
7:4
6
4
Neuchâtel Xamax FCS
3
6:4
4
5
FC Wil 1900
3
3:4
4
6
FC Stade Nyonnais
3
2:4
4
7
FC Rapperswil-Jona
3
1:4
3
8
Stade Lausanne-Ouchy
3
5:6
2
9
Etoile Carouge FC
3
1:3
1
10
AC Bellinzona
3
3:8
1