
Vaduz mit bestem Meisterschaftsstart
seit vielen Jahren
Man muss in den Statistikbüchern lange zurückblättern, um einen 6:0-Sieg in einem Meisterschaftsspiel der ChL oder der Super League des FC Vaduz zu finden. Das, was der FCV heute gegen die AC Bellinzona geboten hat, war erste Sahne. Auch wenn der Gegner Tabellenletzter und derzeit nicht gut drauf ist, sechs Treffer in einem Pflichtspiel zu erzielen, kommt nicht alle Tage vor. Das Spielgeschehen ist bei einem solch’ klaren Ergebnis eigentlich schnell aufgezählt.
Der FCV, bei dem erstmals der Stürmer aus Canada, Akinola, eingesetzt wird, geht mit einem wahren Doppelschlag in der 5.und 6.Minute mit 2:0 in Führung. Torschütze ist Denis Simani nach einer Ecke von Schwizer und nur sechzig Sekunden später netzt Monsberger, auch nach einem Eckball zur Doppelführung ein. .Von den Tessinern ist bis jetzt nichts zu sehen. Es sind vielmehr die Vaduzer, die die Musik machen, denn in der 16. Minute fällt der nächste Treffer zum 3:0. Torschütze ist Stephan Seiler. Osigwe setzt ihn mit einem präzisen Flankenball in beste Position.
Jonathan De Donno mit Doppelpack
Und wo bleibt Bellinzona. Die Tessiner versuchen ihre Angriffe meist über die Seiten, aber sie finden einfach keine Mittel gegen die starke Vaduzer Abwehr. Was auffällt, ist die Tatsache, dass Bellinzona grosse Mühe bei Eckbällen hat. Die Zuteilung stimmt nicht und die Vaduzer Stürmer bringen die Abwehr durch dauernden Standortwechsel bös durcheinander. In der 38.min. eine gute Chance für Bellinzona vor Torhüter Schaffran, aber die Tessiner agieren zu hektisch.
In der 2. Halbzeit schalten die Vaduzer einen Gang zurück, sie führen 3:0 und wissen, dass die Partie so gut sicher gewonnen ist. Dadurch kommt Bellinzona etwas besser ins Spiel, ohne aber zu glänzen. Die Offensivaktionen der Gäste nehmen aber immer mehr zu, so dass Vaduz wieder in den normalen Modus zurückschaltet. Dadurch fallen weitere Treffer, vor allem nach dem Platzverweis von Lasso in der 63.min.
Denn kurz darauf fällt das 4:0 durch Jonathan de Donno. Grosse Freude in der 85.min. als das Vaduzer Eigengewächs Alessio Hasler auf 5:0 erhöht. Der Treffer fällt wieder nach einem Cornerball. Und nur zwei Zeigerumdrehungen später kommt Jonathan De Donno zu seinem zweiten Treffer und zum Endergebnis von 6:0.

TELEGRAMM
FC VADUZ – AC BELLINZONA 6:0 (3:0)
Stadion: Rheinparkstadion, Vaduz
Zuschauer: 1285
SR: Michèle Schmölzer
FC Vaduz: Schaffran; Nico Hasler (78.Beeli), Simani, Berisha, Schwizer; Mack (57.Hasler Alessio); Hammerich, Seiler (78.Gabriele De Donno); Dantas; Akinola (66j.Campos), Monsberger (66.Jonathan De Donno)
AC Bellinzona: Osigwe; Goncalves, Sörensen (45.Vogt), Lopez, Mihajlovic; Mayorga, Bomo, Ato, Lasso; Rey (78.Lymann); Sadiku (66.Jashari)
Tore: 5.min. 1:0 Denis Simani, 6.min. 2:0 Marcel Monsberger, 16.min. 3:0 Stephan Seiler, 69.min. 4:0 Jonathan De Donno, 85.min. 5:0 Alessio Hasler, 87.min. 6:0 Jonathan De Donno,
Bemerkungen: beim FCV fehlen die verletzten Sawadogo und Eberhard. Gasser und Öhri sind nicht aufgeboten, 57.gelbe Karte für Lasso (ACB), 61.Jaques (ACB), 63.gelb-rote Karte für Lasso (ACB), 80.Lopez (ACB), 83.Jashari (ACB), Alessio Hasler erzielt sein 1. Tor in der Profi-Mannschaft des FCV.
4. Spieltag
FC Vaduz-Bellinzona 6:0
Neuchâtel Xamax FCS-Etoile Carouge 2:1
FC Rapperswil-Jona-Stade Lausanne-Ouchy 1:2
FC Stade Nyonnais- FC Aarau 4:5
Yverdon Sport FC- FC Wil 2:0
TABELLE
Rang |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
Diff. |
Punkte |
||||
1 |
FC Aarau |
4 |
11:5 |
6 |
12 |
||||
2 |
FC Vaduz |
4 |
|
|
|
12:2 |
10 |
10 |
|
3 |
Yverdon Sport FC |
4 |
9:4 |
5 |
9 |
||||
4 |
Neuchâtel Xamax FCS |
4 |
8:5 |
3 |
7 |
||||
5 |
Stade Lausanne-Ouchy |
4 |
7:7 |
0 |
5 |
||||
6 |
FC Stade Nyonnais |
4 |
6:9 |
-3 |
4 |
||||
7 |
FC Wil 1900 |
4 |
3:6 |
-3 |
4 |
||||
8 |
FC Rapperswil-Jona |
4 |
2:6 |
-4 |
3 |
||||
9 |
Etoile Carouge FC |
4 |
2:5 |
-3 |
1 |
||||
10 |
AC Bellinzona |
4 |
3:14 |
-11 |
1 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.