
Nach Alkmaar geht’s mit der
Meisterschaft weiter
Der FC Vaduz tanzt auf zwei Hochzeiten: Meisterschaft und Conference League. Am Donnerstag war das Team um Trainer Marc Schneider noch beim niederländischen Topteam Alkmaar in der 3.Qualifikationsrunde der Conference League engagiert, morgen Nachmittag steht der 3. Spieltag in der Challenge League gegen Stade Nyonnais auf dem Zettl. Das sind die gefürchteten sog. englischen Wochen, alle drei Tage ein Spiel wie in der Premier Leage in England. Denn der FCV absolvierte innert knapp drei Wochen sechs Spiele und am kommenden Donnerstag geht es weiter. Dann ist die Supertruppe aus Alkmaar zu Gast im Rheinparkstadion.
Morgen kommt Stade Nyonnais ins Rheinparkstadion
Zuerst gilt es aber gegen Stade Nyonnais zu bestehen. Und das ist kein Zuckerschlecken. Die Westschweizer führen im Direktvergleich mit Vaduz in der ChL mit 7:4 Siegen (3 Unentschieden) und blieben in der Vorsaison ungeschlagen (1 Sieg, drei Unentschieden). Beide Teams starteten ideal in die neue Meisterschaft, beide mit vier Punkten. Und Nyon ist saisonübergreifend seit vier Auswärtsspielen ungeschlagen.
Es wird für den FCV ein Geduldspiel werden. Trainer Schneider kann auf manch’ gute Szenen seiner Elf in Alkmaar blicken. «Wir waren gegen dieses Topteam phasenweise sehr stark. Das gibt Vertrauen», sagte der Vaduzer Trainer in einem Interview.
Auch im morgigen Spiel erwarten wir eine erneute Rotation beim FCV. Ob die Neuerwerbung Ayo Akinola (Transfer vom FC Wil) einen Einsatz bekommt, werden wir sehen. Die deutlich stärker auftretenden Vaduzer sind für das Match gegen Nyon leicht zu favorisieren; in der Vorsaison gelang ihnen kein Sieg gegen das Westschweizer Team. Das wollen die Vaduzer ändern.
FC Vaduz vs. FC Stade Nyonnais
Sonntag, 10. August 2025, 14:00 Uhr
Rheinpark Stadion, Vaduz
3. Spieltag
FC Wil 1900-Etoile Carouge FC 1:0
FC Rapperswil-Jona-Yverdon Sport FC 0:3
SA 18:00 Stade Lausanne-Ouchy
SA 18:00 FC Aarau – Xamax
SO 14:00 FC Vaduz – FC Stade Nyonnais
TABELLE
Rang |
Mannschaft |
Spiele. |
Tore |
Punkte |
|||||
1 |
Yverdon Sport FC |
3 |
7:4 |
|
6 |
||||
2 |
Neuchâtel Xamax FCS |
2 |
6:2 |
|
4 |
||||
3 |
FC Vaduz |
2 |
3:2 |
4 |
|||||
4 |
FC Stade Nyonnais |
2 |
2:1 |
|
4 |
||||
5 |
FC Wil 1900 |
3 |
3:4 |
|
4 |
||||
6 |
FC Aarau |
1 |
3:1 |
|
3 |
||||
7 |
FC Rapperswil-Jona |
3 |
1:4 |
|
3 |
||||
8 |
Stade Lausanne-Ouchy |
2 |
3:4 |
|
1 |
||||
9 |
Etoile Carouge FC |
3 |
1:3 |
|
1 |
||||
10 |
AC Bellinzona |
1 |
1:5 |
|
0 |