Frage an den neuen Vaterland Chefredaktor

Leserbrief von Jo Schädler, Bendern

Am 01.12 2020 gab das Vaterland neue, bis heute gültige Richtlinien für Leserbriefe heraus. Darin heisst es unter anderem: „Für veröffentlichte Leserbriefe gewährt der Autor des Leserbriefes der Vaduzer Medienhaus AG das unentgeltliche, zeitlich und örtliche und nicht ausschliessliche Recht, diese Aussagen ganz oder teilweise zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen und darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen, sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen“.

Deshalb Frage an Sie Herr neuer Chefredaktor Reto Furter:

  • Werden auch Sie in Zukunft mit Leserbriefen machen, was Ihnen gerade so einfällt?

  • Werden auch Sie in Zukunft an diesen unsäglichen Richtlinien festhalten und dem Autor eines Leserbriefes das Recht an seiner eigenen Meinung einfach stehlen, ohne Rücksicht auf das Urheberecht?

  • Werden auch Sie in Zukunft Leserbriefe, die Ihnen nicht passen einfach zensieren?

Für die 1.3 Millionen Franken Steuergeld, die Sie vom Staat abkassieren, verpflichten Sie sich nämlich, die „Meinungsvielfalt“ zu fördern und nicht die Meinung vom Medienhaus über alle anderen stellen.

Werden Sie den Mut und die Courage haben, die Richtlinien für Leserbriefe neu so zu ändern, damit sie dem Auftrag für welchen Sie 1.3 Millionen Franken Steuergeld abkassieren auch gerecht werden? Oder werden Sie anständigerweise auf die Medienförderung ganz verzichten und nachher das Vaterland als unabhängigen Meinungsmacher in eine glorreiche Zukunft führen, womit Ihnen Lob und Anerkennung der Liechtensteiner Bürger gesichert wären?