GRATIS-ÖV für alle spart Millionen!

Der Mobilitätsverein Liechtenstein (MOVE-LI) möchte den Gratis ÖV für alle .

 

ForumMobilitätsverein Liechtenstein
(MOVE-LI)

Am 25. April haben wir eine Petition für Gratis-ÖV eingereicht. 18 Abgeordnete haben sie der Regierung überwiesen. Schüler, Studenten und Touristen mit Übernachtung fahren schon gratis, ausgenommen sind alle anderen.

Stau findet primär statt, wenn die Arbeitnehmer morgens und abends unterwegs sind. Genau deshalb sollte unsere Petition die Verkehrsprobleme dann bekämpfen, wenn sie anfallen. Gratis-ÖV bringt für die LIEmobil und die Autofahrer klare Verbesserung. Diese machen rund 12% bzw. 75% des Verkehrs aus. Nur rund 5% sind Radfahrer. Einige Politiker und die LIEmobil meinen, dass bei Gratis-ÖV vor allem die Fussgänger und Radfahrer umsteigen würden, was nicht erwünscht sei. Abgesehen davon, dass dies «Erkenntnisse» von 1988 sind, wieso soll das nicht erwünscht sein? Radfahrer, die auf den rückgebauten Landstrassen unterwegs sind, anstatt die schönen separaten Radwege zu nutzen, tragen stark zur Staubildung bei. Der Verkehrsfluss auf den Landstrassen wird behindert und jedes Überholmanöver ist gefährlich – für beide Seiten. Die Abgase sind zudem gesundheitsbelastend. Daher benötigen wir separate Radwege, abseits der immer engeren Landstrassen. Zudem verbessert Gratis-ÖV den Verkehrsfluss, weil ohne Bezahlung im Bus die Strassen weniger lange blockiert werden. Er beseitigt die Ungleichbehandlung verschiedener Gemeinden bezüglich Tarifpositionen. Damit wird automatisch der «Einzonentarif» geschaffen. Gratis-ÖV bringt Effizienz und Nutzen: keine Ausstellung von Abos und Versand, keine administrativen Kosten für Kontrollmassnahmen, Strafanzeigen, Eintreibung, Abklärungen etc.

Stau kostet: Der Medianlohn beträgt über CHF 7’000.- /Mt. bzw. ca. 40.- /Std. Damit ergeben sich pro Arbeitnehmer als Bus- und Autofahrer bei 20 Minuten Stau CHF 13.30/Arbeitstag oder über CHF 3’700.-/Jahr bei 280 Arbeitstagen.  Bei 36’500 ÖV- und Autofahrern resultieren Staukosten von über 130 Millionen pro Jahr. Das ist nur der Zeitwert der Gehälter – ohne die Unternehmensmargen!

Gratis-ÖV ist allein wegen kürzeren Einsteigezeiten und dem besseren Verkehrsfluss rentabel: rund CHF 25’000.- pro Minute weniger Stau. Gratis-ÖV ist eine positive Massnahme für alle Menschen, für die Umwelt und alle, die nicht aufs Velo umsteigen  oder zu Fuss gehen können. Es braucht jetzt klare Massnahmen für eine rasche Umsetzung von Gratis-ÖV für alle.

Helfen Sie uns sinnvolle Massnahmen umzusetzen, werden Sie Mitglied.