Mit viel Erfahrung gegen Belgien und Nordmazedonien

Konrad Fünfstück hat 23 Spieler für die Septemberspiele nominiert

Nach der Sommerpause wartet mit Belgien ein echtes Highlight auf die Liechtensteiner Nationalmannschaft. Anschliessend folgt die Reise nach Skopje, wo das Team auf Nordmazedonien trifft. Für diese beiden WM-Qualifikationsspiele hat Nationaltrainer Konrad Fünfstück sein 23-köpfiges Kader präsentiert.

„Es ist ein absoluter Traum für jeden Fussballer, sich gegen solche Teams wie Belgien messen zu können“, sagte Fünfstück bei der Kaderbekanntgabe. „Wir kennen unsere Rolle als Aussenseiter, aber wir werden unsere Chance suchen und diese Spiele geniessen.“

Im 23-köpfigen Kader stehen Spieler mit viel Erfahrung, jedoch muss der Nationaltrainer in diesem Zusammenzug auf Torhüter Gabriel Foser, Noah Frommelt, Jonas Beck, Jakob Lorenz sowie die Routiniers Sandro Wieser und Marcel Büchel verzichten. Die Gründe reichen von Verletzungen bis hin zu beruflichen Verpflichtungen.

Fünfstück betonte die Bedeutung von Kontinuität und klaren Abläufen: „Wir werden nicht den Fehler machen, gegen Belgien oder Nordmazedonien blind nach vorne zu rennen. Wir spielen das, was wir gut können – mit Struktur und Disziplin.“

Zur Qualität der Gegner sagte der Nationaltrainer: „Wenn man sieht, dass Spieler wie De Bruyne oder Doku auf dem Platz stehen, ist das ein Erlebnis, von dem man seinen Enkeln erzählen kann. Aber wir brauchen keine Ehrfurcht – wir brauchen Freude und Leidenschaft.“ Auch Nordmazedonien sei nicht zu unterschätzen: „Ich habe von Anfang an gesagt: Achtet mehr auf Mazedonien. Sie haben gegen Wales und Belgien stark gespielt und Deutschland geschlagen. Das wird ein sehr schweres Spiel.“

„Diese Spiele sind Momente, für die man brennen muss“, so Fünfstück abschliessend. „Wir wollen zeigen, dass wir mit Herz und Einsatz dabei sind – unabhängig vom Gegner.“

Gegen Belgien am 4. September, 20:45 Uhr in Vaduz

Das Heimspiel gegen Belgien findet am Donnerstag, 4. September um 20.45 Uhr im Rheinpark Stadion in Vaduz statt. Tickets sind auf www.heimspiel.li erhältlich. Das Auswärtsspiel gegen Nordmazedonien wird am Sonntag um 18:00 Uhr in Skopje angepfiffen und live im Landeskanal übertragen.

 

 

Aufgebot : A-Nationalmannschaft, Week of Football September 2025

Liechtenstein – Belgien, 04.09.2025, 20:45 Uhr, Vaduz (Rheinpark Stadium) Nordmazedonien – Liechtenstein, 07.09.2025, 18:00 Uhr, (National Arena Todor Proeski, Skopje)

Tor: Büchel Benjamin FC Vaduz ;  Öhri Tim-Tiado FC Vaduz ,Ospelt Justin SF Siegen

Abwehr: Beck Niklas FC Balzers ,Göppel Maximilian FC Freienbach, Hofer Jens SC Düdingen, Malin Andreas SC Göfis,  Oberwaditzer Felix SCR Altach, Traber Lars SC Brühl,  Weissenhofer Jonas VfB Hohenems

Mittelfeld: Hasler Alessio FC Vaduz,Hasler Nicolas FC Vaduz, Lüchinger Simon SW Bregenz, Meier Livio USV Eschen/Mauren,  Netzer Andrin FC Balzers.  Sele Aron YF Juventus Zürich, Wolfinger Fabio FC Balzers, Wolfinger Sandro FC Balzers,  Zünd Emanuel Meyrin FC

Sturm: Luque-Notaro Fabio FC Schweinfurt 05 , Pizzi Villiam USV Eschen/Mauren, Saglam Ferhat SV Eintracht Hohkeppel, Salanovic Dennis FC Balzers

Abruf: Graber Lukas USV Eschen/Mauren, Hasler Julien FC Schaan, Kindle Kenny FC Balzers, Kranz Liam FC Schaan,  Lo Russo Lorenzo FC Balzers, Schlegel Severin FC Balzers