Erneut nur 3:3 (1:2) trotz eines 0:2-
Vorsprungs in Winterthur
Die heutige Partie gegen die Nachwuchsmannschaft des Super League-Vereins Winterthur verlief fast genau so ab wie vor einer Woche die Heimartie gegen die U21 des FC St.Gallen. Auch im Stadion Schützenwiese lautete das Endresultat 3:3. Im Gegensatz zum heutigen Spiel lag die USV-Mannschaft gegen die Espen mit zwei Toren im Rückstand, den sie aber zum 3:3 ausgleichen konnten. In Winterthur führten die USV’ler mit zwei Toren, den sie leichtfertig verspielten, so dass die U21 des FCW das Spiel gar drehen konnte. Die USV-Mannschaft hat es verpasst, den Deckel frühzeitig draufzulegen. Die Chancen wären vorhanden gewesen.
Die beiden Tore zur vermeintlich komfortablen Führung erzielte USV-Torjäger Ismail Jimoh in der 10. und 40. Min. Beide Treffer erzielte er in seiner unnachahmlichen Art. Eine Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite führte durch den dribbelstarken Onyekosor zum Anschlusstreffer.
Nach Seitenwechsel waren es die Winterthurer, die etwas mehr vom Spiel hatten, weil sich der FC USV zu stark hinten hineindrücken liess. Dadurch gelang den Patzherren der nicht unverdiente Ausgleich in der 58.Minute. Trainer Michele Polverino wechselte danach gleich drei Spieler aus. Aber fast genau zu diesem Zeitpunkt schlugen die Winterthurer zu und gingen erstmals in Führung. Die USV’ler liessen sich jedoch nicht unterkriegen und zeigten erneut eine unbändige Moral und Willenskraft, was Team und Trainerstab auszeichnet. Es war Timbo in der 94. Minute, der dem USV den mehr als verdienten Punkt sicherte.
Archivbild.Timbo (r.) rettet dem USV in de 96.Minute mit dem Tor zum 3:3 einen Piunkt.
Auch nach diesem, Spiel muss man feststellen, dass bei einer Zweitoreführung gleich zweimal innerhalb einer Woche, es nicht passieren darf, dass man am Ende das Glück in Anspruch nehmen muss, um wenigstens einen Punkt zu retten.
Aber was auch auffällt ist die Tatsache, dass man beim FC USV im Gegensatz vor einem Jahr wieder Tore schiesst. Sechs in zwei Matches. Das wird dem FC USV Mut machen. Nun heisst es nur noch die Abwehr zu stabilisieren. Dann passt es bestens und dann kommen auch die Siege.
TELEGRAMM
FC Winterthur U21 – USV Eschen/Mauren 3:3 (1:2)
Stadion: Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 200
SR: Mirnes Hyseni, SRA 1: Pascal Harnischberg, SRA2: Daniel Kostadinovic
Tore: 10.min. 0:1 Jimoh, 40.min. 0:2 Jimoh, 45.min 1:2 Onyekosor, 58.min. 2:2 Holder, 73.min. 3:2 Philips, 95.min. 3:3 Timbo
USV Eschen/Mauren: Handermann, Neto, M. Murati, E. Murati (64.De Mello), Meier L.(25.Graber), Hossmann, Györky (64.Schulthess), Radojicic, Daniel, Ismail Jimoh, Pizzi (64.Stevanovic),
Trainer: Michele Polverino, Alessandro Corvaglia
Verwarnungen: je 2 gelbe Karten
Bemerkungen: USV-Torhüter Gabriel Foser verletzte sich beim Einlaufen
TABELLE
1. |
SC YF Juventus |
3 |
11 |
: |
4 |
+7 |
9 |
||||
2. |
FC Freienbach |
3 |
6 |
: |
3 |
+3 |
7 |
||||
3. |
FC Baden 1897 |
3 |
6 |
: |
2 |
+4 |
6 |
||||
4. |
AC Taverne |
3 |
3 |
: |
1 |
+2 |
6 |
||||
5. |
FC Tuggen |
3 |
7 |
: |
6 |
+1 |
6 |
||||
6. |
FC Kosova |
3 |
5 |
: |
6 |
-1 |
6 |
||||
7. |
FC Wettswil-Bonstetten |
2 |
6 |
: |
4 |
+2 |
4 |
||||
8. |
FC Dietikon |
3 |
3 |
: |
5 |
-2 |
3 |
||||
9. |
SV Höngg |
3 |
2 |
: |
5 |
-3 |
3 |
||||
10. |
USV Eschen/Mauren |
3 |
|
|
|
6 |
: |
7 |
-1 |
2 |
|
11. |
FC St. Gallen 1879 U-21 |
3 |
7 |
: |
9 |
-2 |
2 |
||||
12. |
SV Schaffhausen |
2 |
2 |
: |
3 |
-1 |
1 |
||||
FC Mendrisio |
2 |
2 |
: |
3 |
-1 |
1 |
|||||
14. |
FC Winterthur U-21 |
2 |
4 |
: |
6 |
-2 |
1 |
||||
15. |
FC Collina d’Oro |
3 |
4 |
: |
7 |
-3 |
1 |
||||
16. |
FC Widnau |
1 |
0 |
: |
3 |
-3 |
0 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.