Vaduz II zum Saisonauftakt in Wittenbach

Die U23 des FC Vaduz startet an diesem Sonntag mit zwölf Neuzugängen in die beginnende 2.Liga-Meisterschaft. Foto: FCV

Zwölf neue Spieler bei der
U23 des FC Vaduz

 

Der FC Vaduz, der wie in den vergangenen Jahren auch für die Saison 2025/26 mit einer fast komplett neuen Mannschaft in die Meisterschaft ziehen muss, reist zum Auftakt resp. zum 1. Meisterschaftsspiel der an diesem Wochenende beginnenden Saison zum FC Wittenbach.

Wir kennen Wittenbach nicht. So wird es auch dem FCV-Trainer Jan Mayer ergehen. Der Gegner von morgen Sonntag ist in der Saison 2024/25 als zweitrangiertes Team aus der 3. Liga aufgestiegen, also ein Neuling und in unseren Gefilden unbekannt als Team.

Für den FCV-Trainer Mayer ist das Kennen- oder auch Nichtkennen zweitrangig. Wir sind auf uns fokussiert und auf unsere Stärken. «Wichtig ist nur das, was wir beim Spiel auf den Platz bringen.»

Der FCV hat auch in diesem Jahr viele Zu-und Abgänge zu verzeichnen. «Mit zwölf Neu- und ebenso vielen Abgängen ist der Kader bei 24 Spielern. Beim FCV sind diese jährlichen Veränderungen nichts Neues. Wichtig erscheint mir, dass wir als Mannschaftsverantwortliche die Spieler in ihrer Entwicklung weiterbringen»
Das ist Trainer Jan Mayer und seinem Team in jedem Jahr vorzüglich gelungen. So haben schon einige in höheren Ligen Fuss fassen können, was für diese Spieler auch ein Verdienst der Mannschaftsleitung ist.

Mit der Vorbereitung ist Mayer seit einem Monat, genau seit dem 17. Juli im Einsatz, und ist mit Saisonvorbereitung zufrieden. Wichtig wird nach seinen Worten sein, wie gut und schnell die Abstimmung und das Zusammenspiel innerhalb des Mannschaftsgefüges vonstatten gehe. Und da liege seiner Meinung nach noch einiges an Arbeit vor.

Mit den Leistungen bei den Testspielen war Jan Mayer nicht immer zufrieden. Allerdings hat sich Vaduz II in allen sieben Partien  mit höherklassigen Gegnern  gemessen. Und hat dabei aber auch gute Sachen gesehen. Von den weniger guten Spielen könne man lernen.

Mutationen

Zugänge: Martin Ospelt (FCV 3), Yonas Abidi (Triesen),  Alessandro Wolf (LFV U18), Rafet Baralija (Will II), Anderson Magalhaes (Dübendorf), Colin Algner (Friedrichshafen), Noah Marxer (LFV U18), Dimitri Arsic (LFV U18), Luca Celentano (LFV U18), Maurizio Caviezel (Mels), Dervis Erkan (Kufstein), Dylan Röck (Walenstadt).

Abgänge: Kenny Kindle (Balzers), Severin Schlegel (Balzers), Luca Beck (Widnau), Enrique Van der Lubbe (Eintracht Braunschweig U21), Alessio Hasler (Vaduz, Profis), Fabio Luque-Notaro (Schweinfurt), Nico Helbock (Illertissen), Johannes Schädler (Schaan), Lorin Beck (Ruggell), Luka Krabanjevic (Chur97), David Jäger (Köniz), Johas Weissenhofer (Hohenems)

TESTSPIELE

FCV II – FV Illertissen U19  1:3
BW Feldkirch – FCV II 7:2
FC Widnau (1.Liga) – FCV II 1:0
FC Balzers – FCV II 3:2
FCV II- USV (1.Liga) 3:4
FCV II – FC Nenzing 0:2 (Abbruch w.Witterung)