Mitteilung der Liechtensteinischen Post AG
Ab Montag, 25. August 2025, können bis auf Weiteres keine Warensendungen in die USA (einschliesslich Puerto Rico) per Post angenommen werden. Der letzte Annahmetag für solche Sendungen ist Freitag, 22. August 2025.
Hintergrund dieser Massnahme sind die neuen Einfuhrbestimmungen der USA, die am 29. August 2025 in Kraft treten. Bislang konnten Waren mit einem Wert von bis zu 800 US-Dollar zoll- und steuerfrei in die USA eingeführt werden. Diese Regelung wurde aufgehoben. Künftig müssen für sämtliche Sendungen – unabhängig von Wert und Ursprungsland – Zölle entrichtet werden.
Darüber hinaus wurden die Prozesse der postalischen Zollabfertigung in den USA angepasst. Da derzeit noch keine ausreichenden Informationen zu den künftigen Verfahren vorliegen, sind Postgesellschaften weltweit nicht in der Lage, eine ordnungsgemässe Abwicklung sicherzustellen.
Alternative Versandmöglichkeit
Warensendungen können weiterhin über das UPS-Kurierangebot der Liechtensteinischen Post AG in die USA versendet werden, da diese einer anderen Abfertigungsart unterliegen.
Dokumentensendungen nicht betroffen
Sendungen ohne Wareninhalt (Dokumente) sind von den neuen Bestimmungen nicht betroffen und können weiterhin wie gewohnt in die USA versandt werden.
Die Liechtensteinische Post AG bedauert die notwendige Einschränkung und arbeitet gemeinsam mit internationalen Postorganisationen intensiv an Lösungen, um den postalischen Warenversand in die USA so bald wie möglich wieder anbieten zu können.