2815 Jahre Erfahrung: Die LGT ehrt 136 langjährige Mitarbeitende

Ueber 100 Jubilarinnen und Jubilare beim LGT Jubilarenanlass 2025 in der Hofkellerei Vaduz, aufgenommen am Dienstag, 2. September 2025. Foto & Copyright: LGT/Eddy Risch.

Vaduz, 3. September 2025. Am Dienstagabend ehrte die LGT zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare. Die Feierlichkeiten fanden in der Hofkellerei Vaduz statt und klangen mit einem gemeinsamen Abendessen aus. Als besonderer Gast sprach die vierfache Schwingerkönigin Sonia Kälin über ihre Sportkarriere und die Zeit nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport.

Auch dieses Jahr durfte die LGT zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare ehren. Als langjährige Mitarbeitende leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Unternehmenskultur der LGT. Zu den Geehrten zählte auch S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, Chairman LGT, der auf 20 Jahre Unternehmenszugehörigkeit zurückblicken kann. Für einen besonderen Impuls sorgte der Auftritt von Sonia Kälin. Im Gespräch mit Elvira Knecht, Head HR Europe, sprach sie
über ihre grössten Erfolge im Schwingsport, die Lehren aus ihrer aktiven Zeit und welche Erfahrungen sie nach dem Rücktritt vom Schwingsport mitnimmt.

Viele Jahrzehnte wertvolle Erfahrung
Im Anschluss bedankte sich S.D. Prinz Philipp von und zu Liechtenstein, Honorary Chairman LGT, im Namen der Eigentümerfamilie und der gesamten LGT Gruppe bei den Jubilarinnen und Jubilaren für ihren Einsatz. „Ich freue mich, jedes Jahr so vielen langjährigen Mitarbeitenden hier gratulieren zu dürfen“, sagte S.D. Prinz Philipp von und zu
Liechtenstein und betonte, dass eine lange Unternehmenszugehörigkeit zwar bei der LGT Tradition habe, doch keine Selbstverständlichkeit sei.

Eine herzliche Gratulation ging an Ivo Klein für seine 45 Jahre bei der LGT. Christoph Beck, Rainer Hampel und Beate Ospelt-Risch wurden für ihre 40-jährige; Rolf Bannwart, Markus Bühler, Josefine Eberle-Kind, Irene Engler, Günter Kara, Roger Matt, Gerda Schlattinger, Peter Sulser, Margrit Weidmann und Karen Wiedmann für ihre 35-jährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt. Die 30-jährige Zugehörigkeit feiern durften: Christian Alder, Christoph Bargetze, René Engler, Petra Frick, Daniel Hobi, Urs Oehry, Karin Schneider-Meier, Manuela Stuchly-Kühnis, Martin Stucki, Urs Trachsel, Martin Vedana und Karin Weber.

Alle Jubilarinnen und Jubilaren (in alphabetischer Reihenfolge)
Fabienne Abenthung, Hannes Aebi, Brenda Alder, Christian Alder, Rolf Bannwart, Analyn Bargetze, Christoph Bargetze, Christoph Beck, Fabian Bekavac, Markus Berjak, Markus Bertsch, Matthias Biedermann, Alex Biedermann, Sabine Biedermann, Stephan Böhler, Michael Boldt, Daniel Bose, Tanja Brunner, Markus Bühler, Fabian Burger, Miriam Burtscher, Toni Buschor, Linda Camenisch, Fabio Cavalera, Julika Chatelain, Isabel da Silva Rodrigues, Michael Deutschmann, Andreas Dittrich, Andreas Dolf, Josefine Eberle-Kind, Daniel Eggenschwiler, René Engler, Irene Engler, Daniel Erlacher, Daniela Follador, Petra Frick, Mario Furger, Anna Gauer, Martin Gehring, Roland Geiger, René Gerber, Martina Gulli, Renata Haltinner, Marco Hammerle, Rainer Hampel, Marcel Hardegger, Miro Hartmann, Sheila Hartmann, Markus Hasler, Pascal Hasler, Verena Heeb, Jürg Hertner, Daniel Hobi,
Thomas Hutter, Sara Jenny, Uwe Joachim, Günter Kara, Sebastian Karl, Christian Klammer, Bernd Kleboth, Ivo Klein, Andreas Kolb, Thomas Kranz, Philippe Kurath, Patricia Lampert, Fabienne Laurence, Robert Leutner, Patrick Loacker, Martin Locher, Andreas Loretz, Samuel Lusti, Urs Luternauer, Oliver Lutz, Nicole Mähr, Marcel Maier, Roger Maier, Thomas Marte, Richard Marty, Jürg Mathis, Roger Matt, Katharina Mayer, Mark Messenger, Ursina Messmer, Joachim Moitzi, Urs Müller, Bruno Nadig, Sarah Naef, Daniel Niedermann, Zana Nigg Bores, Nadine Oberhauser, Urs Oehry, Daniel Öhri, Beate Ospelt-Risch, Maria Ospelt-Wanger, Maria Nieves Paris Carballo, Heinz Peter, Martin Rauchenstein, Dalin Reutimann, Christiana Riedel, Michael Riegler, Michael Rohner, Christian Salerno, Eva Sandhofer-Baeck, Carmen Schachtler, Samuel Schädler, Gabriel Schäfer, Frank Schatzmann, Phi-
lipp Schauer, Daniel Schawalder, Paul Schegg, Roland Scherrer, Gerda Schlattinger, Roger Schlegel, Thomas Schmid, Karin Schneider-Meier, Steffen Schwesig, Mathilda Seger, Christoph Sieber, Patrik Sonderegger, Reto Streule, Roland Strub, Manuela Stuchly-Kühnis, Martin Stucki, Peter Sulser, Andreas Tinner, Urs Trachsel, Martin Uehli, Martin Vedana, S.D. Maximilian von und zu Liechtenstein, Thomas Wanger, Karin Weber, Margrit Weidmann, Andreas Wiedenmann, Karen Wiedmann Karen, Michael Will, Jeannine Wunderlin.

LGT in Kürze

LGT ist eine führende internationale Private-Banking- und Asset-Management-Gruppe, die sich seit über 90 Jahren im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein befindet. Per 30.06.2025 verwaltete die LGT Vermögenswerte von CHF 359.6 Milliarden (USD 451.6 Milliarden) für vermögende Privatkundinnen und Privatkunden sowie für institutionelle Anleger. Die LGT beschäftigt über 6000 Mitarbeitende an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten. www.lgt.com