Gemütlicher und schöner Ausflug
nach Rapperswil
Am Donnerstag, 4. September 2025, fand der alljährliche «Tag dem Alter zur Ehre» statt, ein Anlass, der den Seniorinnen und Senioren in Triesenberg gewidmet ist. Bei schönstem Wetter nahmen zahlreiche der Eingeladenen am Ausflug nach Rapperswil teil, während die zweite Gruppe einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Kulm verbrachten.
89 Seniorinnen und Senioren nahmen dieses Jahr am traditionellen Ausflug am «Tag dem Alter zur Ehre» teil und folgten damit der Einladung der Triesenberger Kommission Familie, Alter und Gesundheit. Bereits frühmorgens trafen sich die Seniorinnen und Senioren im Dorfzentrum von Triesenberg, wo die Reise mit dem Bus durch das Toggenburg über den Rickenpass bis nach Rapperswil durch eine wunderschöne Landschaft führte. Bis zum Mittag hatte die Ausflugsgruppe Zeit zur freien Verfügung, die sie mit shoppen, Kaffee trinken und gemütlichem Flanieren am See verbrachten. Zum Mittagessen führte die Reise weiter nach Uznach ins Restaurant «Frohe Aussicht», wo die musikalische Unterhaltung für ausgelassene Stimmung sorgte, sodass die Gäste fröhlich mitsangen und das Tanzbein schwangen. Nach dem Mittagessen machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg Richtung Triesenberg.
Wichtigkeit des Seniorentages für gesellschaftliches Miteinander
Auch die Daheimgebliebenen kamen auf ihre Kosten. Sie trafen sich am Nachmittag um 14.30 Uhr im Kulm zu Kaffee und Kuchen und genossen ein spezielles Unterhaltungsprogramm. Danach versammelten sich die Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Gruppenfoto im Dorfzentrum, ehe sie sich gemeinsam mit der wieder in Triesenberg eingetroffenen Ausflugsgruppe im Dorfsaal trafen. Dort sprach Vorsteher Christoph Beck ein paar Worte zu ihnen, erzählte über einige aktuelle Themen der Gemeinde und nutzte die Gelegenheit, den Organisatoren für diesen schönen Anlass zu danken. Er betonte zudem die Wichtigkeit des Seniorentages für das gesellschaftliche Miteinander in der Walsergemeinde und bedankte sich auch bei den Seniorinnen und Senioren für ihren Beitrag zum Gemeindeleben. In einer Diashow wurden traditionell die schönsten Fotos des Ausfluges des vergangenen Jahres gezeigt. Mit einem feinen Zvieri und guten Gesprächen liessen die Seniorinnen und Senioren den Nachmittag ausklingen.
Der 64. «Tag dem Alter zur Ehre» bot auch in diesem Jahr viele schöne Begegnungen, gute Gespräche und gemeinsame Erinnerungen, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten machten.