
Verein Kindertagesstätten Liechtenstein und
Hilti Foundation
Mit Unterstützung der Hilti Foundation konnte der Verein Kindertagesstätten Liechtenstein seine Führungskräfte gezielt fördern. Zehn Leitungen und vier Stellvertretungen haben den Lehrgang oder einen Teil des Lehrgangs Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen erfolgreich abgeschlossen. Davon haben sieben Leitungspersonen die eidgenössische Berufsprüfung bestanden.
Die Anforderungen an die Betreuungseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Mit der abgeschlossenen Weiterbildung sind die Führungspersonen nun noch besser auf die komplexen Aufgaben im Alltag vorbereitet. „Der erfolgreiche Abschluss zeigt, dass unsere Investition in die Ausbildung nachhaltig wirkt. Gut ausgebildete Führungskräfte stärken die Qualität unserer Kitas und Tagesstrukturen und sichern die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins“, sagt Geschäftsführerin Daniela Meier auch mit Blick auf ein wirtschaftlich schwieriges Umfeld.
Dem Verein ist es ein Anliegen, seine Leitungspersonen zu fördern. Aus diesem Grund hat er zusammen mit dem „bke Bildungszentrum Kinderbetreuung“ in Zürich eine Inhouse-Schulung zur Eidg. Berufsprüfung Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen organisiert. An der Weiterbildung nahmen die Leitungspersonen und ihre Stellvertretungen teil.
Der Verein Kindertagesstätten freut sich über den gelungenen Abschluss und bedankt sich bei der Hilti Foundation für die wertvolle Unterstützung.
Der Verein Kindertagesstätten Liechtenstein wurde 1989 gegründet. Er umfasst sechs Kitas, drei Betriebskitas, sechs Tagesstrukturen und zwei Mittagsbetreuungen. Der Verein beschäftigt fast 180 Mitarbeitende, davon nehmen 17 Personen eine Leitungsfunktion wahr. Im Jahr 2024 wurden über 800 Kinder mit insgesamt 90’000 Betreuungseinheiten betreut.
Mehr Informationen: www.kita.li; www.hiltifoundation.org