Mit den Achtelfinals ab Mitte September nimmt der Liechtensteiner Cup richtig Fahrt auf. In 8 Begegnungen kämpfen 16 Teams um den Einzug in die nächste Runde – und in mehreren Duellen ist die Ausgangslage offen, eine Prognose kaum möglich.
Den Auftakt zur Achtelfinalphase machen vier Spiele am Dienstag, 17. September. Um 20 Uhr beginnt der FC Vaduz seine Mission Titelverteidigung beim FC Triesenberg 2. Parallel treffen die zweiten Mannschaften des FC Balzers und der USV Eschen/Mauren aufeinander, ebenso wie Schaan 1 und Ruggell 1. Um 20.15 Uhr folgt das Duell zwischen Triesen 2 und Balzers 1.
In derselben Wochen stehen noch zwei weitere Spiele an: Am Mittwoch, 18. September, empfängt Ruggell 2 den FC Triesen 1 (20 Uhr), bevor am Donnerstag, 19. September, Ruggell 3a und Vaduz 3 den sechsten Viertelfinalisten ausspielen (ebenfalls um 20 Uhr).
Wegen Überschneidungen mit Meisterschaftsspielen werden zwei Achtelfinalpartien später ausgetragen: Schaan 2 gegen Triesenberg 1 am Dienstag, 24. September (20 Uhr), sowie Vaduz 2 gegen USV Eschen/Mauren 1 am Mittwoch, 15. Oktober (20 Uhr).
Bereits zwei Wochen nach Abschluss der Achtelfinals stehen die Viertelfinalspiele auf dem Programm. Dann entscheidet sich, welche vier Teams über den Winter im Cupwettbewerb verbleiben.
Die Spiele im Überblick
Mittwoch, 17. September:
FC Triesenberg 2 – FC Vaduz 1 (20 Uhr)
FC Balzers 2 – USV Eschen/Mauren 2 (20 Uhr)
FC Schaan 1 – FC Ruggell 1 (20 Uhr)
FC Triesen 2 – FC Balzers 1 (20.15 Uhr)
Donnerstag, 18. September:
FC Ruggell 2 – FC Trisen 1 (20 Uhr)
Freitag, 19. September:
FC Ruggell 3a – FC Vaduz 3 (20 Uhr)
Mittwoch, 24. September:
FC Schaan 2 – FC Triesenberg 1 (20 Uhr)
Mittwoch, 15. Oktober:
FC Vaduz 2 – USV Eschen/Mauren 1 (20 Uhr)