LFV Spitzenfussball

Meisterschaftsspiele

U15
FCO Rheintal/Bodensee – Team Liechtenstein 2:3 (0:3)
Tore: 10. 0:1 Dill, 12. 0:2 Thoma, 35. 0:3 Dill, 47. 1:3, 48. 2:3.
Messeiller, Kind, Farrer, Gyaja, Kranz (83. Matt), Jahiu, Thoma (64. Roperti), Gomes Mendes (64. Marxer), Matt, Harrison Dill (83. Haas), Ackermann (83. Berger).

Die Mannschaft erwischte einen optimalen Start, war präsent in den Zweikämpfen und ging früh in Führung. Bis zur Pause wurde der Vorsprung auf 3:0 ausgebaut. Direkt nach Wiederanpfiff kam der Gegner durch einen Eigenfehler und einen Sonntagsschuss innerhalb von fünf Minuten auf 3:2 heran. Doch die Jungs hielten dagegen, fanden zurück zur Ordnung und zeigten starke Mentalität. Am Ende blieb es spannend, doch mit einer geschlossenen Teamleistung konnte der 3:2-Derbysieg verdient eingefahren werden.

U16
Team Liechtenstein – Team Basel Concordia 3:2 (1:2)
Tore: 4. 0:1, 28. 0:2, 45. 1:2 Lo Russo, 57. 2:2 Schumacher, 77. 3:2 Memaj.
Kaufmann; Schumacher, Betchem, Castrovinci (54. Loacker); Lo Russo (67. Bolt), Redjepi, Liiro, Wolf (80. Palazollo), Gunsch (54. Tuncay); Memaj, Balbuena (67. Mert).

In einem hart umkämpften Spiel gewann das LFV U16-Team das Heimspiel gegen Concordia Basel knapp, aber verdient! Die Gäste gingen früh mit zwei Toren in Führung, doch das Liechtensteiner Team kämpfte sich kurz vor Ender der ersten Halbzeit mit einem Tor zurück und konnte nach Wiederbeginn mit zwei weiteren Toren nachlegen. Gegen Ende wurde es nochmals hektisch, glücklicherweise gelang dem Auswärtsteam aber kein Tor mehr und die U16 feierte einen 3:2-Heimsieg.

U18
Team AFF FFV Fribourg – Team Liechtenstein 2:1 (1:1)
Tore: 13. 1:0, 26. 1:1 Uzdemir, 75. 2:1.
Hassler, Nigg, Konzett, Hasani (70. Shabani), Dockhorn, Beck (45. Lampert), Gurbanmammedov, Häle (81. Kouki), Martinez, Saglam (81. Zutter), Uzdemir (45. Lo Russo).

Die Liechtensteiner U18 hatte im Auswärtsspiel in der Westschweiz Mühe ins Spiel zu kommen. Der Gegner war in allen Belangen besser und man tat sich schwer mitzuhalten. Es wurde aber von Minute zu Minute besser und die Gäste konnten vermehrt auch selber Akzente setzen. Mit einem guten Resultat von 1:1 ging es in die Pause. Nach Wiederbeginn waren die Liechtensteiner vorallem mit Defensivarbeit beschäftigt, konnten aber das Resultat halten. Leider war die Mannschaft in einer Situation nicht präsent genug und musste den 2:1-Siegtreffer der Fribourger hinnehmen. Am Schluss warfen die LFV-Spieler nochmals alles nach vorne, um doch noch den Punktgewinn zu sichern. Es gab auch noch eine hochkarätige Chance, die jedoch leider nicht genutzt werden konnte. Schlussendlich war der knappe 2:1-Sieg der Gastgeber aber verdient.

Frauenfussball

FU17
Eliteteam Liechtenstein – FC Mels 3:2 (0:1)
Tore: 9. 0:1, 65. 1:1 Bigliel, 71. 2:1 Kryezi (Penalty), 75. 2:2, 80. 3:2 Kryezi (Penalty)
I. Wohlwend; Marxer (77. Schreiber), Schraner, Scheidl, S. Aksu; Kryezi (82. Tuncay), Bigliel, Wolfinger, Foser (72. Tarnutzer); Scupola (64. A. Aksu), Radel (65. Zimmermann).

Das Heimspiel des FU17 Eliteteams gegen Mels begann mit einem Rückschlag. Denn die Gäste gingen früh in Führung und dabei blieb es lange. Grundlage dafür war, dass die sehr jungen Liechtensteinerinnen gut gegen die ruppige Spielweise des Ostschweizer Teams dagegenhalten konnten. Nach der Pause hatten beide Teams wieder gute Tormöglichkeiten. Den Liechtensteinerinnen gelang es in der 65. Minute den Ausgleich zu erzielen und kurze Zeit später gelang aus einem Penalty sogar die erstmalige Führung im Spiel. Nach einer schwereren Verletzung einer Liechtensteinerin kamen die Spielerinnen etwas aus der Fahrt und die Melserinnen konnten ihrerseits den Ausgleich erzielen. Allerdings wurde den LFV-Spielerinnen in der Schlussphase erneut ein Penalty zugesprochen, der zum 3:2-Sieg verwandelt wurde.