Drohnenrennen: Marvin Schäpper erneut Schweizermeister

Bild: (v.l.) Florian Gluszka (3. Platz), Marvin Schäpper (Schweizer Meister 2025 F9U), Cyril Kurmann (2. Platz). Bild: Schäpper

Der Schellenberger FPV-Pilot Marvin Schäpper hat die Schweizer FPV Drone Racing Cup Serie 2025 souverän für sich entschieden. Mit drei Siegen aus vier Rennen sicherte er sich den Gesamtsieg der nationalen Rennserie und bestätigte damit eindrucksvoll seine Spitzenposition im Drohnenrennsport. Er holt zum fünften Mal den Schweizer Meistertitel nach Liechtenstein. 

Die diesjährige Swiss FPV Cup Saison umfasste vier Austragungsorte: Stabio (TI), Buchs (SG), Sitterdorf (TG) und Pratteln (BL). Bei jedem Rennen traten FPV-Piloten aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland  gegeneinander an, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Eine der vier Wertungen wurde als Streichresultat gewertet.

Schäpper zeigte über die gesamte Saison hinweg aussergewöhnliche Konstanz und technische Präzision. In drei der vier Rennen stand er ganz oben auf dem Podium und sammelte damit die maximale Punktzahl von 60 Punkten. Beim Finalrennen in Pratteln setzte er sich trotz schwieriger Wetterbedingungen erneut an die Spitze.

„Das Wetter war beim Finale eine echte Herausforderung. Aber sobald man in der Brille steckt, zählt nur noch die Linie, die Konzentration und das Gefühl für den Copter“, so Schäpper nach dem Rennen.

Hinter Schäpper belegten Cyril Kurmann und Florian Gluszka die Plätze zwei und drei in der Gesamtwertung.

Der Swiss FPV Cup gilt als wichtigste nationale Rennserie des Schweizerischen Modellflugverbandes im Bereich „First Person View Racing“ in der Schweiz. Dabei steuern die Piloten ihre Drohnen mithilfe einer Videobrille in Echtzeit durch Parcours aus Gates und Hindernissen – bei Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern.

Mit seinem diesjährigen Erfolg unterstreicht Marvin Schäpper erneut seine führende Rolle in der Schweizer FPV-Szene. Er dominiert seit Jahren die nationale Rennlandschaft in der Schweiz und Liechtenstein und zählt mittlerweile auch zur absoluten Weltspitze im FPV Racing. Dies hat er 2025 mehrfach bei internationalen Wettkämpfen – u.a. mit einem 4. Platz an den WorldGames in China –  eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wo er sich regelmässig mit den weltweit besten Piloten misst und Spitzenplätze erreicht.