E-GovG Gesetz

Leserbrief: Christoph Pirchl und weitere Unternehmer/Innen

Am Sonntag vor dem Oktober-Landtag haben wir alle noch in der Liewo gelesen, wie sich alle Parteien für die Unternehmer, klein und gross, einsetzen wollen. Bei der Diskussion über die Wieder-Einführung der Papierform neben der Digitalen Lösung haben viele Abgeordnete für die Unternehmer Verständnis gezeigt, aber dann halt doch dagegen gestimmt.

Was bedeutet das nun: Alle diese Abgeordneten haben damit nun die bisherige Lösung, alles mit der persönlichen eID unserer Mitarbeiter zu lösen, komplett zementiert. Das bedeutet, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter einer Firma, für jeden Kontakt zu den Behörden seine private eID dafür benötigt. Das ist ein Zwang durch die Hintertür!

Auch wenn Voten festhielten, dass die Lösung unglücklich ist, wird sich nun mit dieser Abstimmung rein gar nichts ändern. Vielen herzlichen Dank!

Wo genau hat der Landtag nun die Bürokratie letzte Woche vereinfacht?

Pirchl Christoph, ALU-SPF AG, Ammann Ingold, amiDoc Anstalt, Brosi Franz, Qualitynet AG, Brosi Marius, Supranet AG, Christian Ritter, CRLogistik GmbH, Eberle Patrick, Eberle Energietechnik Anstalt, Giesinger Gerhard, GERA Anstalt, Guntli Nicole, RNA-Dienstleistungs Anstalt, Hartmann Benedikt, Hartmann-IT-Architecture GmbH, Ilic Johannes, Flyerdruck.li, Jürg Ritter, Herbert Ritter AG, Jürg Ritter, Jürg Ritter Transportanstalt, Kaiser Judith, Schaedler Keramik AG, Klaudia Schädler, Metzgerei Schädler Anstalt, Lingg Thomas, Lingg Thomas Anstalt, Marina Hoop, TransPo Eschen, Matt Hermann, Matt Isabel, Labor Dr. Matt AG, Matt Stefan, Creasoft AG, Nägele Arnold, Fa. Nägele-Capaul, Nescher Remi,  Gutenberg AG, Przybilla Karl, Ultralight AG, Ranieri Christina, RC Buchhaltungen GmbH, Rino John, flexigym Anstalt, Schädler Petra, PETOSCH Anstalt, Seger Martin, SEGER Lufttechnik AG, Vogt Daniel, InstaPlan Anstalt, Thomas Vogt, Ernst Vogt AG, Wachter Franz, Wachter AG, Walder Ursina, Blumen Anderscht GmbH.